Harmonie für Körper & Geist

 

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Heilsystem, das seit über 2.000 Jahren angewendet wird. Ihr Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) zu erhalten oder wiederherzustellen.

Mithilfe bewährter Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie, Qigong, Moxibustion und Ernährungslehre wird die Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert. TCM kann helfen, Beschwerden wie Schmerzen, Stress, Schlafprobleme und Verdauungsstörungen auf sanfte Weise zu lindern.

Erleben Sie die Weisheit der chinesischen Heilkunst und bringen Sie Ihre Gesundheit in Balance!

„Gesundheit und Wohlbefinden könnt Ihr nur erlangen, wenn Euer Geist in der Mitte ruht, wenn Ihr Eure Energie nicht vergeudet und den Fluss von Qi und Blut konstant haltet, wenn Ihr Euch den jahreszeitlichen Veränderungen und den jährlichen makrokosmischen Einflüssen anpasst und vorbeugend Euer Selbst nährt.“

(Huangdi NeiJing – „Der innere Klassiker des gelben Kaisers“, 221 v. Chr.)

 

Zeig mir deine Zunge und ich sag dir wie’s dir geht.

Schmecken, Sprechen, Tasten, Fühlen – die Zunge ist ein Organ mit vielen Aufgaben. Aber nicht nur das!
Auf der Zunge ist, ebenso wie an den Ohren, Fußsohlen oder Handflächen der gesamte Mensch abgebildet. Sie ist unser einziges „inneres Organ“, das man problemlos von außen betrachten kann.
Durch die Beurteilung von Form, Farbe und Zungenbelag, lassen sich viele Rückschlüsse auf unser Innenleben machen.

Dr. Susanne Nachtigall - Zungendiagnose

In den vergangenen 2500 Jahren ist in China ein umfassendes Medizinsystem entstanden, mit seinen eigenen ausgeklügelten Diagnoseverfahren und Behandlungsmodalitäten. Entgegen dem symptomorientierten und detailbetrachtenden Ansatz der westlichen Medizin, stellt die TCM eine funktionelle und ganzheitliche Medizin dar.

Äußere (Umwelteinflüsse) wie auch innere Faktoren (gestörte oder unterdrückte Emotionen) können uns aus dem Gleichgewicht bringen. Der Vorteil der TCM liegt darin diese Imbalancen festzustellen und therapeutisch auszugleichen, noch bevor Krankheit entsteht.

Es lassen sich sowohl akute Erkrankungen, als auch funktionelle und chronische Beschwerden behandeln.
Auch die sogenannten Befindlichkeitsstörungen (d.h. Beschwerden, die schulmedizinisch abgeklärt sind, bei denen aber keine Ursache gefunden werden konnte), können meistens mit einer TCM Diagnose erklärt und mit einer TCM Therapie behandelt werden.