Das Herz als Zentrum unseres Wohlbefindens
In der traditionellen chinesischen Medizin ist das Herz das wichtigste Organ – der „Kaiser“. Daher ist es auch verständlich, dass wenn es dem Kaiser nicht gut geht, der ganze „Hofstaat“ leidet. D.h. für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist eine gute Funktion des Herzens unabdingbar.
Folgende Symptome können mit einer Schwäche im Herz-Kreislaufsystem in Verbindung gebracht werden:
- Schlafstörungen
- Innere Unruhe und Weinerlichkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Kalte Hände und Füße
- Müdigkeit und Erschöpfungszustände
Sehr häufig zeigen sich aber auch Störungen, die eindeutig mit dem Herzen assoziiert sind, wie:
- Palpitationen (Herzklopfen)
- Herzrhythmusstörungen
- Schwindel
- Bluthochdruck
- Hypotonie (zu niedriger Blutdruck)
Je nach Schweregrad der Erkrankung kann hier die chinesische Medizin alleine oder auch in Kombination mit schulmedizinisch verordneten Medikamenten zum Einsatz kommen.